Logo der Deutsch-Norwegische Handelskammer

Ergebnisse für:

  • Social Media-Funktionen und Website-Analyse

    Disclaimer zur Einbindung von Social Media auf unserer Webseite.

    Mehr ansehen
  • Datenschutzerklärung

    Die Datenschutzerklärung der AHK Norwegen.

    Mehr ansehen
  • E-Mail auf Handy

    Newsletter

    Hier können Sie sich für den Newsletter und Einladungen registrieren.

    Mehr ansehen
  • Blog

    Egal ob Mitgliedernews, Statistiken, Länderinformationen, Events oder Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und unserem Netzwerk: Auf unserem Handelskammerblog schreiben wir über wichtige Themen in Deutschland und Norwegen. Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unseren Newsfeed.

    Mehr ansehen
  • Mac mit Block und Stift

    Presse

    Willkommen im Presse- und Medienbereich der Deutsch-Norwegischen Handelskammer.

    Mehr ansehen
  • Storting

    Länderinfo Norwegen

    Norwegen ist bekannt für seine Natur, seine Fjorde und seine Öl- und Gasvorkommen. Das Land ist aber auch ein Vorreiter in Sachen Digitalisierung, führend im Bereich Carbon Capture and Storage und treibende Kraft in der Blue Economy.

    Mehr ansehen
  • Kontakte AHK Norwegen

    Kontaktpersonen

    Möchten Sie mehr zu deutsch-norwegischen Wirtschaftsbeziehungen wissen? Brauchen Sie Unterstützung beim Markteintritt? Haben Sie Fragen in den Bereichen Recht und Fiskal? Wir helfen Ihnen gerne, kontaktieren Sie uns.

    Mehr ansehen
  • Mitglieder des Vorstandes und Kuratorium der AHK Norwegen

    Vorstand und Kuratorium

    Die AHK Norwegen ist ein eingetragenener Verein, der das Ziel verfolgt die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Norwegen in beiden Richtungen zu pflegen und die Geschäftsinteressen seiner Mitglieder zu fördern. Neben der Mitgliederversammlung als oberstes Organ stehen der AHK Norwegen der Vorstand und das Kuratorium vor. Während der Vorstand die Richtlinien des Vereins vorgibt, hat das Kuratorium vor allem eine beratende Funktion.

    Mehr ansehen
  • Mennsker på utveksling i business atmosfære
    Neuigkeiten

    Faglig utveksling på studietur til Tyskland

    Lurer du på om en studietur til Tyskland kan være aktuelt for din bedrift? Norsk-Tysk Handelskammer arrangerer (digitale) studieturer innen flere bransjer, hvor det tilrettelegges for spennende bedriftsbesøk, faglig utveksling og nettverksbygging som hever kompetansen og utviklingspotensialet i din bedrift.

    Kompletten Artikel lesen
  • Gelber Bauhelm liegt neben einem RIchterhammer.
    Neuigkeiten

    Diese Regeländerungen gelten für Unternehmen in Norwegen ab 2023

    Von höheren Arbeitgeberabgaben bis zu Steueränderungen bei Betriebsfahrzeugen: Für Unternehmen in Norwegen haben sich seit Jahresbeginn einige Regeln geändert. Hier fassen wir zusammen, was wichtig ist.

    Kompletten Artikel lesen
  • Frau füllt Steuerformulare aus und tippt auf dem Taschenrechner
    Neuigkeiten

    Löhne, Steuern, Geschlechterquoten: Diese Änderungen gelten in Norwegen seit Anfang 2024

    Seit 1.1.24 gelten für Unternehmen, die in Norwegen tätig sind, neue Regeln. Lesen Sie hier wie hoch Aufwandsentschädigungen ausfallen, was bei der Arbeitnehmerüberlassung nach Norwegen zu beachten ist und wie Geschäftsführungen norwegischer Unternehmen neu auszusehen haben. Zudem erfahren Sie hier die diesjährigen Fristen für die Umsatz- und Lohnsteuer.

    Kompletten Artikel lesen
  • Windturbinen an einem Sonnigen Tag im Meer
    Neuigkeiten

    Norwegische Offshorewind-Auktion: Belgier und Schweden machen das Rennen

    Das belgisch-schwedische Konsortium Ventyr (Parkwind und Ingka) hat die staatliche Auktion um den Bau des Offshore-Windparks im Gebiet Sørlige Nordsjø II auf dem norwegischen Festlandsockel gewonnen. Insgesamt waren fünf Konsortien zugelassen, vier nahmen an der Auktion teil. An zwei der zugelassenen Konsortien waren auch deutsche Unternehmen beteiligt.

    Kompletten Artikel lesen
  • Puzzle mit norwegischer und deutscher Flagge
    Neuigkeiten

    Wachstum und Widerstandsfähigkeit dank Rohstoffen: So blickt die deutsche Außenwirtschaftsagentur GTAI auf Norwegen

    Die Außenwirtschaftsagentur der Bundesrepublik Deutschland hat einen Standortbericht und Wirtschaftsausblick für Norwegen veröffentlicht. Dieser bescheinigt dem Land Widerstandsfähigkeit in herausfordernden Zeiten und prognostiziert eine weitere Annäherung an Deutschland.

    Kompletten Artikel lesen