2023 brachte für Deutschland einen neuen Rekord bei den Besucherzahlen und den zweiten Platz hinter Spanien als Urlaubsziel in Europa. Auch die Norweger haben Deutschland nach der Pandemie „wiederentdeckt“ und trugen stark zum Wachstum bei. Unser Team aus norwegisch- und deutschsprachigen Tourismus-Expert*innen berät Sie umfassend und individuell über die Möglichkeiten, wie Sie Ihre Tourismus-Destination in Norwegen besser vermarkten können.
Unsere Leistungen im Detail
Pressearbeit, -events und -reisen
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Destination in der norwegischen Presse sichtbar zu machen. Sei es durch die Organisation von Events, Reisen, Influencer-Kooperationen oder klassischer PR Arbeit.
Tradeevents und -reisen
Sie möchten Ihr Netzwerk erweitern? Wir helfen Ihnen dabei, sich auf den entsprechenden Plattformen zu präsentieren oder mit den für Sie relevanten Kontakten ins Gespräch zu kommen.
Werbeauftritte
Wir beraten Sie bei der Auswahl der richtigen Medien und Werbeträger und übernehmen für Sie die Buchung, von den klassischen Werbearten bis hin zur Online und Social Media Werbung.
Vertretung Ihrer Destination im Markt
Sie möchten Ihre Destination umfassend auf dem norwegischen Markt vertreten sehen? Sprechen Sie uns an und wir definieren gemeinsam ein Paket mit allen, für Sie relevanten Leistungen.
Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen Austausch, bei dem wir herausfinden, wie wir Ihnen am besten zur Seite stehen können.
Laut SSB verzeichnete Deutschland in den vergangenen Jahren bei der Zahl der Urlaubsreisen aus Norwegen den mit Abstand größten Zuwachs unter den EU-Ländern.
Nutzen Sie unser umfassendes Netzwerk an norwegischen Mitgliedsfirmen zur Vermarktung Ihrer Dienstleistungen. Werden Sie Mitglied der deutsch-norwegischen Handelskammer und steigern Sie Ihre Sichtbarkeit im norwegischen Markt.
Ihr Ansprechpartner
*Quelle: Statistisches Bundesamt