Logo der Deutsch-Norwegische Handelskammer

Ergebnisse für:

  • Hof der AHK Norwegen
    Neuigkeiten

    Fünf neue Gesichter im Vorstad und Kuratorium der AHK Norwegen

    Bei der Mitgliederversammlung der AHK Norwegen am 28. April 2022, wurden mit Dr. Matthias Geiger (Juristischer Direktor, Siemens Energy AS) und Holger Matthiesen (Geschäftsführer, Aker Offshore Wind Europe GmbH) zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt. Auch dem Kuratorium treten mit Erik Brynhildsbakken (Konzerndirektor Kommunikation, Color Line AS), Otto Søberg (CEO, OS Business Consulting AS) und Fredrik Altmeier (Geschäftsführer, Siemens Healthineers AS) drei neu gewählte Mitglieder bei. Aus Vorstand und Kuratorium ausgeschieden sind Liv Monica Stubholt und Tormod Sortehaug.

    Kompletten Artikel lesen
  • Eine einsame Person sitzt auf einer Bank auf einem Steg bei Sonnenuntergang
    Neuigkeiten

    Mit dem Holmenkollen Skifestival für TurRetur Asker gegen die Einsamkeit

    Einsamkeit wiegt in der Weihnachtszeit bresonders schwer. Deshalb unterstützen wir gemeinsam mit dem Holmenkollen Skifestival die Initiative TurRetur Asker.

    Kompletten Artikel lesen
  • Symbolbild Nikolaus mit Schuh, Geschenken und Schnee
    Neuigkeiten

    Geputzte Schuhe und ein goldenes Buch: Hier kommt die Nikolaus-Tradition her

    Lustig, lustig, traleralala, bald ist Nikolausabend da! Die ersten zwei Zeilen dieses Weihnachtsliedes kennt jeder in Deutschland. Aber wer ist der gute Nikolaus und was passiert an seinem Abend?

    Kompletten Artikel lesen
  • Zeitungsstapel
    Neuigkeiten

    In den Medien – Woche 50

    Hier finden Sie aktuelle Meldungen deutscher und norwegischer online Medien, die Themen aufgreifen, die für unser Netzwerk relevant sind.

    Kompletten Artikel lesen
  • Zeitungsstapel
    Neuigkeiten

    In den Medien – Woche 49

    Hier finden Sie aktuelle Meldungen deutscher und norwegischer online Medien, die Themen aufgreifen, die für unser Netzwerk relevant sind.

    Kompletten Artikel lesen
  • Deutschland Karte Gras
    Neuigkeiten

    Deutschland kommt seinen Klimaschutzzielen näher

    Laut einer Hochrechnung lag der Anteil an erneuerbaren Energien in Deutschland im Jahr 2023 bei über 50 Prozent, gleichzeitig sind die Treibhausgasemissionen deutlich zurückgegangen.

    Kompletten Artikel lesen
  • CO2 steht am Himmel in Wolken geschrieben
    Neuigkeiten

    Deutschland will CCS erlauben und präsentiert Eckpunkte seiner Carbon Management Strategie

    Carbon Capture and Storage (CCS), der Transport von CO2 und dessen Offshore-Speicherung sollen in Deutschland künftig möglich sein. Der Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister, Robert Habeck, einen Gesetzentwurf mit entsprechenden Änderungen des Kohlendioxid- Speicherungsgesetzes sowie die Eckpunkte für eine Carbon Management-Strategie vorgelegt.

    Kompletten Artikel lesen
  • Deutscher und Norweger geben sich die Hand, im hintergrund eine Industrieanalage
    Neuigkeiten

    Deutsche Handelszahlen: Norwegen rutscht wieder nach hinten

    Laut dem deutschen Statistischen Bundesamt, DeStatis, hat Norwegen seinen Platz in den Top-10 der größten deutschen Importpartner im Jahr 2023 verloren. Verglichen zu früheren Jahren bleiben die Zahlen hoch. Interessant ist die Lage bei den deutschen Exporten nach Norwegen: Ob diese sich gegenüber 2022 verändert haben, hängt derzeit davon ab, ob man in deutschen oder norwegischen Statistiken nachschaut.

    Kompletten Artikel lesen
  • Norsk-Tysk selskap_Nydalen Fabrikker
    Veranstaltung

    Kreislaufwirtschaft und Social Entrepreneurship mit Anne Dubrau, Factory Manager bei Nydalen Fabrikker

    13. März | 17:30 - 19:30 Uhr

    Sehen Sie, was Sie verpasst haben
  • Unterzeichnung eines Vertrags mit deutsch und norwegischer Flagge im Hintergrund
    Neuigkeiten

    Deutsch-norwegischer Handel von Rüstungsgütern zieht an

    Norwegen und Deutschland sind verteidigungspolitisch eng verbunden. Das widerspiegelt sich auch im Handel der beiden Länder: 2023 exportierte Deutschland nur in ein Land mehr Rüstungsgüter als nach Norwegen.

    Kompletten Artikel lesen
  • Blick bei Schneefall auf die Brygge in Bergen
    Neuigkeiten

    Nynorsk und Bokmål – ein Land zwei Schriftsprachen

    Norwegen hat eine große Vielfalt an Dialekten und, was weniger bekannt ist, zwei offizielle Schriftsprachen: Bokmål und Nynorsk. Lesen Sie mehr hier.

    Kompletten Artikel lesen
  • Sonnenuntergang an einem Strand in Nordnorwegen
    Neuigkeiten

    Frühlingsgefühle in der diesjährigen Kulturhauptstadt

    2024 ist Bodø europäische Kulturhauptstadt, als erste Stadt nördlich des Polarkreises. Ein umfangreiches Programm wartet auf Besucherinnen und Besucher.

    Kompletten Artikel lesen
  • Umweltkriterien im öffentlichen Beschaffungswesen
    Neuigkeiten

    Umweltkriterien im öffentlichen Beschaffungswesen

    Umweltkriterien im öffentlichen Auftragswesen werden in den letzten Jahren intensiv diskutiert. Das Thema ist jedoch nicht neu. Bereits in den 1980er-Jahren stellte der Europäische Gerichtshof fest, dass das Vergaberecht die Berücksichtigung gesellschaftlicher Belange im öffentlichen Auftragswesen ermöglicht. Dementsprechend ist die Möglichkeit, gesellschaftliche Belange wie Klima und Umwelt in öffentlichen Vergabeverfahren zu berücksichtigen, heute klar gegeben.

    Kompletten Artikel lesen
  • Geschäftsführungshaftung
    Neuigkeiten

    Geschäftsführungshaftung

    Die meisten norwegischen Gesellschaften sind als Aksjeselskap – AS organisiert, die sich mit der deutschen GmbH vergleichen lässt. Die Geschäftsführung der AS besteht – zwingend – aus dem Verwaltungsrat (Styre) und – freiwillig – aus einem Geschäftsleiter (Daglig Leder). Der Geschäftsleiter ist für die Angelegenheiten der täglichen Geschäftsführung zuständig, während der Verwaltungsrat für alles, was darüber hinausgeht, verantwortlich ist. Wenn eine AS keinen Geschäftsleiter hat, übernimmt der Verwaltungsrat die Aufgaben der täglichen Geschäftsführung.

    Kompletten Artikel lesen