Logo der Deutsch-Norwegische Handelskammer

Herbstversammlung in München

  • Event

23. - 24. Oktober 2025

München.jpg

Information

Datum: 23. - 24. Oktober 2025

 

Ort: München

 

Legal Workshop: 

Handwerkskammer für München und Oberbayern

Max-Joseph-Straße 4
80333 München

 

 

Herbstversammlung:

OutOfOffice München

Kolosseumstraße 1

80469 München

 

Anmelde- und Stornierungsfrist: 6. Oktober 2025 

 

Bitte beachten Sie, dass Sie sich für jede der Veranstaltung gesondert anmelden müssen, sofern Sie daran teilnehmen möchten.
 

Weitere Informationen zu Teilnahme und Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie zuunterst auf der Seite, nach dem Programm.

Unsere Herbstversammlung veranstalten wir jedes Jahr in einer anderen deutschen Stadt. 2025 geht es in die bayerische Landeshauptstadt München ein. Zwei Tage voller fachlicher Impulse, spannender Diskussionen und wertvoller Networking-Gelegenheiten erwarten Sie.

 

München verbindet Tradition, Innovation und eine starke Wirtschaft – und bietet damit den idealen Rahmen, um das deutsch-norwegische Netzwerk weiter zu stärken.

Impulse

Inspirierende Keynotes aus Politik und Wissenschaft geben den Auftakt zur Herbstversammlung. Ulrike Müller, stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten im Bayerischen Landtag, eröffnet spannende Perspektiven auf die europäische Zusammenarbeit. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Geralt Siebert von der Universität der Bundeswehr München beleuchtet aktuelle Entwicklungen im Bereich Forschung und Technologie. Darüber hinaus vermittelt ein praxisnaher Legal Workshop mit Expert:innen der AHK Norwegen und der Advokatfirma SANDS wertvolles Wissen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen für deutsche Unternehmen, die in Norwegen tätig sind oder Projekte planen.

Diskussionen

Die Roundtables laden dazu ein, zentrale Zukunftsfragen im deutsch-norwegischen Verhältnis zu diskutieren. Im Fokus stehen die Rolle von Industrie und Energie im neuen handelspolitischen Umfeld sowie die sicherheitspolitischen Herausforderungen und Chancen der deutsch-norwegischen Verteidigungskooperation. Teilnehmende erhalten die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen, Meinungen auszutauschen und gemeinsam über konkrete Lösungsansätze nachzudenken.

Networking

Neben fachlichen Impulsen und Diskussionen bietet die Herbstversammlung vielfältige Gelegenheiten, Kontakte zu knüpfen und das Netzwerk zu vertiefen. Beim gemeinsamen Abendessen am ersten Veranstaltungstag entstehen Gespräche in entspannter Atmosphäre. Am Folgetag öffnet das Hightech-Unternehmen Quantum Systems seine Türen und gewährt exklusive Einblicke in die Entwicklung moderner Drohnensysteme – eine Gelegenheit, Innovation hautnah zu erleben und sich zugleich mit Branchenvertreter:innen auszutauschen.

Programmhighlights

Herbstversammlung 2025

Donnerstag, 23. Oktober

Legal Workshop 

Rechtliche Rahmenbedingungen und Verfahren für Unternehmen in Norwegen

Ort: Handwerkskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 4, 80333 München

10:00 - 13:00
  • Von der Entsendung bis zur Gesellschaftsgründung: Rechtliche Grundlagen für Unternehmensprojekte in Norwegen

 

Referentin Antje Duca-Ingeberg, Rechtsanwältin, Abteilungsleiter Recht & Steuern, AHK Norwegen

 

  • Gerichtliche und außergerichtliche Verfahren in Norwegen: Ein zweiteiliger Workshop für deutsche Unternehmen mit Geschäftsbezug zu Norwegen. Im ersten Teil stehen Vertragsgestaltungen zur Streitvermeidung und Konfliktbewältigung im Fokus. Der zweite Teil stellt einen Vergleich zwischen Mediation, Schlichtung, Schiedsgerichtsbarkeit und dem ordentlichen Gerichtsverfahren in Norwegen und Deutschland dar.

 

Referent:innen: 

Herbstversammlung 2025

Ort: OutOfOffice München, Kolosseumstraße 1, 80469 München

14:30 - 15:00Ankunft und Registrierung sowie kleine Erfrischungen
15:00

Begrüßung und Willkommen in München
Michael Kern, Geschäftsführer, AHK Norwegen

 

Keynotes

  • MdL Ulrike Müller, Bayerischer Landtag
  • Univ.-Prof. Dr.-Ing. Geralt Siebert, Universität der Bundeswehr München & Christian Hösle, Managing Director, Palladion Defence Accelerators
16:00 - 18:00

Roundtables zu aktuellen Themen

  • Industrie & Energie im neuen handelspolitischen Umfeld
  • Deutsch-norwegische Verteidigungskooperation im neuen sicherheitspolitischen Umfeld
19:00

Gemeinsames Abendsessen

Ort: Spatenhaus an der Oper, Residenzstr. 12, 80333 München

Freitag, 24. Oktober
8:15 - 12:45Firmenbesuch bei Quantum Systems in Gilching
Einblicke in Drohnensysteme für zivile und militärische Anwendungen
12:30 / 12:45

Ende der Veranstaltung

Bustransfer zum Hotel: der Bus macht einen Zwischenstop bei einer S-Bahn-Haltestelle mit direkter Verbindung zum Flughafen.

13:30

Optionales Programm

Stadttour durch München (Teilnahmegebühr für den einzelnen Teilnehmenden)

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme ist gratis. 

 

Bei der Anmeldung können Sie auswählen, an welchen Programmpunkten Sie teilnehmen möchten.

 

ACHTUNG: 
Anmelde- und Stornierungsfrist: 6.10.2025. Danach entfällt eine Stornierungsgebühr von 180 EUR (gilt für alle Teilnehmenden, unabhängig von einer Mitgliedschaft).  

Übernachtungen

Wir haben bis einschließlich 13. September 2025 ein Zimmerkontingent für unsere Gäste im Munich City Centre Hotel (Sonnenstraße 25, 80331 München) reserviert. Für ein Angebot senden Sie bitte eine Anfrage an GroupsSudOst@whitbread.com. Bitte beachten Sie die hoteleigenen Stornierungsfristen.

Partner:

Kontakt

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub